
15. Magdeburger Domfestspiele
Grußworte
Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, liebe Gäste unserer Domstadt und unseres Doms,
in politisch unruhigen Zeiten, die vielen Angst machen und manche Sicherheit ins Wanken bringt, ...weiterlesen ...weiterlesen >
Grußworte
Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, liebe Gäste unserer Domstadt und unseres Doms,
in politisch unruhigen Zeiten, die vielen Angst machen und manche Sicherheit ins Wanken bringt, begrüße ich Sie dennoch und gerade freudig und von Herzen zu den 15. Magdeburger Domfestspielen und freue mich, dass Sie sich einladen lassen. Ich bin dankbar, dass wir Ihnen auch in diesem Jahr ein wunderbares Programm ans Herz legen dürfen, voll mit Musik und Kultur und der Möglichkeit zur Begegnung.
Wir wissen, dass es nicht selbstverständlich ist, Kunst und Kultur miteinander zu erleben. Das macht es für uns alle kostbar. Kostbarkeiten also breiten wir vor Ihnen aus und wollen sie gemeinsam mit Ihnen bestaunen.
Allen, die mit ihrem Engagement, ihrer Leidenschaft, mit Optimismus und Können dazu beitragen, dass diese Tage gelingen, danke ich von Herzen. Ich wünsche den diesjährigen Domfestspielen Gottes guten Geist und viel Raum für erfüllende Begegnungen untereinander.
Sie sind uns herzlich willkommen!
Friedrich Kramer
Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und Erster Domprediger des Magdeburger Domes
Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, liebe Gäste der Ottostadt,
erstmals habe ich in diesem Jahr als neue Oberbürgermeisterin die Schirmherrschaft für die Magdeburger Domfestspiele übernommen. Es ist eine Ehre für mich. Ganz besonders freue ich mich, dass die renommierte Festspielreihe 2023 ein kleines Jubiläum feiern kann: Vor 15 Jahren aus der Taufe gehoben, haben sich die Domfestspiele zu einer beliebten Größe im Kulturleben der Ottostadt entwickelt.
Das Festival hat sich weit über die Stadtgrenzen hinaus einen unverwechselbaren Ruf erworben. Bei regionalen, nationalen und internationalen Kunstschaffenden ist die Veranstaltungsreihe im Fokus, wenn sie nach unverwechselbaren Kulissen Ausschau halten und ein Publikum suchen, das offen ist für freien Kulturgeist. Der Erfolg der Domfestspiele ist vor allem den Menschen zu verdanken, die jedes Jahr ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen. Stellvertretend bedanke ich mich bei der Evangelischen Domgemeinde und dem Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e. V..
Eine besondere Note erhalten die Festspiele 2023 durch Programmpunkte, mit denen der Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren gedacht wird.
Ich wünsche uns allen viele anregende Kultur-Erlebnisse und gute Unterhaltung.
Simone Borris
Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg