"Symphonieorchester des BR | Dresdner Musikfestspiele"
Kirill Gerstein – Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Daniel Harding – Dirigent
Programm:
Robert Schumann Ouvertüre zum Dramatischen Gedicht »Manfred« op. 115
Antonín Dvorák »Die Waldtaube«. Sinfonische Dichtung op. 110; Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Beim diesjährigen Pianoschwerpunkt darf eines der wichtigsten Klavierkonzerte der Romantik nicht fehlen: Erstmals in der Musikgeschichte standen in Brahms’ B-Dur-Konzert Solopart und Orchester nicht mehr im gewohnten Wettstreit, sondern ergänzten sich zu einem sinfonischen Ganzen. Interpretiert wird dieses von Kirill Gerstein, der seit dem Gewinn der Goldmedaille bei der renommierten »Arthur Rubinstein International Piano Master Competition« 2001 von den großen Konzertpodien nicht mehr wegzudenken ist. Mit Schumanns Ouvertüre zu »Manfred« und Dvoráks »Waldtaube« darf sich das Publikum auf zwei weitere romantische Werke von großer atmosphärischer Dichte freuen, die bei Daniel Harding und dem von ihm geleiteten Symphonieorchester des BR in allerbesten Händen sein werden.
18.30 UHR KONZERTEINFÜHRUNG (KULTURPALAST, VERANSTALTUNGSRAUM DER ZENTRALBIBLIOTHEK, 1. OG)
Weiterführende Links zu "Symphonieorchester des BR | Dresdner Musikfestspiele"