Tickets für Mike Oldfield's Tubular Bells - Live in Concert in Dresden

Mike Oldfield's Tubular Bells - The Best of Tubular Bells I, II & III
ab 68,75 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Donnerstag, 24. September 2026
  • 20:00
  • Konzertsaal im Kulturpalast Dresden

Dieses Event weiterempfehlen:

2 weitere Events

Leipzig
11. September 2026
20:00 Uhr

Haus Auensee Leipzig

Mike Oldfield's Tubular Bells - The Best of Tubular Bells I, II & III

ab 70,35 €

Chemnitz
29. September 2026
20:00 Uhr

Stadthalle Chemnitz, Stadthallen-Saal

Mike Oldfield's Tubular Bells - The Best of Tubular Bells I, II & III

ab 57,25 €

Mit „Tubular Bells“ hat Mike Oldfield 1973 nicht bloß sein Debütalbum veröffentlicht – er hat ein... mehr

"Mike Oldfield's Tubular Bells - The Best of Tubular Bells I, II & III"

Mit „Tubular Bells“ hat Mike Oldfield 1973 nicht bloß sein Debütalbum veröffentlicht – er hat ein experimentelles Instrumentalalbum komponiert, das die Entwicklung des britischen Progressive Rock massiv mitgeprägt hat. Das Album wurde nicht nur zu einem Nummer-1-Erfolg, es hielt sich ganze 288 Wochen lang in den britischen Albumcharts und gilt heutzutage als meistverkauftes Instrumentalalbum aller Zeiten. 1992 folgte „Tubular Bells II“, das sowohl die motivischen Themen und theatralischen Variationen seines Erstwerks als auch seine Grenzen mit innovativem Spirit weiter ausbaute. Auch auf „Tubular Bells III“, das das Werk 1998 vollendete, experimentierte der Komponist weiter mit den vielseitigen Einflüssen zwischen musikalischer Avantgarde, klassischer Musik und Modernität wie elektronischer Musik und Rockmusik. Nach einzigartigen Live-Inszenierungen des Albums und dessen Fortsetzungen sowie einer großen Tour zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von „Tubular Bells“ kommt das von Robin A. Smith initiierte Projekt Mike Oldfield’s Tubular Bells mit The Best of Tubular Bells I, II & III im Herbst 2026 erneut nach Europa. Was die Shows in Stuttgart, Hamburg, Leipzig, Essen, Düsseldorf, Dresden, München sowie Chemnitz dabei versprechen, beschreibt der Grammy-nominierte Musikdirektor als „unvergessliche Abende“, die gleichermaßen eine große Challenge für die wundervollen Musiker darstellen: „Im Best-of-Konzert können wir Ausschnitte von allen drei Meisterwerken auf die Bühne bringen und die musikalische Brillanz und technischen Fortschritte hervorheben, die zwischen dem ersten und dritten Album entstanden sind.“

Ist die Rede von Mike Oldfield, spricht man über einen der einflussreichsten Musikpioniere und Grenzgänger seiner Zeit. Mit seinem visionären Werk „Tubular Bells“ – einer Albumserie, die sich über 27 Jahre spannt – hat er sich unsterblich gemacht. 1971 im Alter von nur 17 Jahren komponiert, spielte Mike Oldfield mit seinem experimentellen und avantgardistischen Ansatz als Multiinstrumentalist fast alle Instrumente des Albums eingeständig ein. Das Werk – von Fans der Rockmusik wie auch von Fans klassischer Musik gleichermaßen gefeiert – wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 zu einem Meilenstein des Progressive Rocks und kam zu weltweiter Aufmerksamkeit, nachdem das Intro des Albums im selben Jahr im Horrorfilm „The Exorcist“ verwendet wurde. Insgesamt veröffentlichte Mike Oldfield neben den drei „Tubular Bells“-Alben 23 weitere Studioalben, landete neunmal in den Top-10 der UK-Charts und wird für sein bahnbrechendes Gesamtwerk von Musikwissenschaftlern, Musikliebhabern sowie Musikern weltweit respektiert. Seit über 30 Jahren arbeitet Oldfield, der sich 2023 aus der Öffentlichkeit zurückzog und nicht mehr an den Konzerten teilnimmt, mit dem Grammy-nominierten Musikdirektor Robin A. Smith zusammen. Smith selbst bezeichnet seine erste Erfahrung mit „Tubular Bells“ als fesselnden Moment und bringt das Magnum Opus und seine Weiterführungen mit großer Faszination und innovativem Geist seitdem regelmäßig auf die Bühne.

Weiterführende Links zu "Mike Oldfield's Tubular Bells - The Best of Tubular Bells I, II & III"

Informationen zum Veranstalter
Hinweis: Die Buchung für die Veranstaltung wird im Laufe des Buchungsvorgangs ausschließlich über die Plattform von Eventim.de erfolgen. Informationen zum Veranstalter gem. Art. 30 DSA finden Sie auf der Seite, auf der Sie die Sitzplätze/Kategorien auswählen können. Wir weisen darauf hin, dass Biberticket lediglich Vermittler zwischen Veranstalter und Ihnen ist. Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht Biberticket, sondern der Veranstalter.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mike Oldfield's Tubular Bells - The Best of Tubular Bells I, II & III"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen