
- Datum: Sonntag, 21. September 2025
- Beginn: 19:00
- Veranstaltungsort: Theater Grüne Zitadelle Magdeburg
Lassen Sie sich in das musikalische Feeling einer außergewöhnlichen Musik-Ära entführen und... mehr
"Capriccio - Wer die Rose ehrt"
Lassen Sie sich in das musikalische Feeling einer außergewöhnlichen Musik-Ära entführen und er-leben Sie all die unvergessenen Kultsongs von Renft über Karat bis Silly und Nina Hagen, ehrlich und tiefgründig, die von Sängerin Sabine Waszelewski mal warm und gefühlvoll, mal kraftvoll interpretiert und mit kleinen Hintergrundgeschichten gespickt werden.
Klaus-Jürgen Dobeneck, der – wie alle professionellen Ostrocker – sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat (1989 Berufsausweis mit Abschluss für Gitarre Sonderklasse), hat die Rockklassiker für die Besetzung des Capriccio individuell, mit eigener Handschrift arrangiert. Die Halbplaybacks lassen genügend Raum für seine Live-Instrumente E-Gitarre, Akustik-Gitarre und Querflöte. Die lebendigen Improvisationen und Variationen von Klaus-Jürgen Dobeneck, seine markante Spielweise sowie die außergewöhnliche Stimme von Sängerin Sabine Waszelewski machen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis.
Erleben Sie ein Event der Extraklasse, das dem Publikum eine einzigartige, emotionsgeladene Musikepoche nahe bringt, die den Zeitgeist einer ganzen Generation widerspiegelt.
Ein großes Stück Ostrock-Geschichte.
Für den einen zum Erinnern – für den anderen zum Kennenlernen.
Klaus-Jürgen Dobeneck, der – wie alle professionellen Ostrocker – sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat (1989 Berufsausweis mit Abschluss für Gitarre Sonderklasse), hat die Rockklassiker für die Besetzung des Capriccio individuell, mit eigener Handschrift arrangiert. Die Halbplaybacks lassen genügend Raum für seine Live-Instrumente E-Gitarre, Akustik-Gitarre und Querflöte. Die lebendigen Improvisationen und Variationen von Klaus-Jürgen Dobeneck, seine markante Spielweise sowie die außergewöhnliche Stimme von Sängerin Sabine Waszelewski machen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis.
Erleben Sie ein Event der Extraklasse, das dem Publikum eine einzigartige, emotionsgeladene Musikepoche nahe bringt, die den Zeitgeist einer ganzen Generation widerspiegelt.
Ein großes Stück Ostrock-Geschichte.
Für den einen zum Erinnern – für den anderen zum Kennenlernen.
Weiterführende Links zu "Capriccio - Wer die Rose ehrt"
- Fragen zur Veranstaltung?
- Weitere Veranstaltungen vom Veranstaltungsort: Theater Grüne Zitadelle Magdeburg
Informationen zum Veranstalter
Hinweis: Die Buchung für die Veranstaltung wird im Laufe des Buchungsvorgangs ausschließlich über die Plattform von Eventim.de erfolgen. Informationen zum Veranstalter gem. Art. 30 DSA finden Sie auf der Seite, auf der Sie die Sitzplätze/Kategorien auswählen können. Wir weisen darauf hin, dass Biberticket lediglich Vermittler zwischen Veranstalter und Ihnen ist. Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht Biberticket, sondern der Veranstalter. Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Capriccio - Wer die Rose ehrt"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen