Tickets für Dresdner Philharmonie in Dresden

Sir Donald mit Debussy - Dresdner Philharmonie
ab 27,70 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Samstag, 28. März 2026
  • 19:00
  • Konzertsaal im Kulturpalast Dresden

Dieses Event weiterempfehlen:

Sinfoniekonzert Sir Donald mit Debussy - Debussy und Duruflé – Klangpoesie und Trost... mehr

"Sir Donald mit Debussy - Dresdner Philharmonie"

Sinfoniekonzert

Sir Donald mit Debussy - Debussy und Duruflé – Klangpoesie und Trost

 

Programm

Claude Debussy:    „Prélude à l'après-midi d'un faune“ //  „La damoiselle élue“ Poème lyrique für Sopran, Alt, Frauenchor und Orchester

Maurice Duruflé:    Requiem für Mezzosopran, Bariton, gemischten Chor, Orchester und Orgel

 

Mitwirkende

Sir Donald Runnicles - Dirigent

Heidi Stober - Sopran /  Karis Tucker - Mezzosopran / Markus Eiche - Bariton

Thomas Ospital - Orgel

MDR-Rundfunkchor / Dresdner Philharmonie

 

Claude Debussys „Prélude à l'après-midi d'un faune“ ist ein Meisterwerk des Impressionismus. Inspiriert von einem Gedicht des Symbolisten Stéphane Mallarmé, malt die Musik das Bild eines träumenden Fauns an einem warmen Nachmittag. Mit schwebenden Flötenklängen und sanften Harmonien entführt Debussy in eine Welt zwischen Traum und Realität – ein Sinnesrausch in Klang.

Nicht viele Werke des 20. Jahrhunderts stehen heute so selbstverständlich auf den Konzertprogrammen wie die Musik des 1986 gestorbenen Maurice Duruflé. Besonders seine geistliche Vokalmusik erfreut sich anhaltender Beliebtheit, sicherlich auch wegen ihrer eingängigen Klangsprache. Duruflé hatte wenig Interesse daran, mit der Tradition zu brechen, in seinem Requiem von 1947 setzte er sich mit der Vorlage des zwei Generationen älteren Gabriel Fauré auseinander und ließ seiner Begeisterung für den Gregorianischen Choral freien Lauf. Rückwärtsgewandt ist das Werk dennoch nicht: Im Gegensatz zu den opernhaften Vertonungen der Totenmesse im 19. Jahrhundert rückte Duruflé weniger die Qualen des Jüngsten Gerichts als die jenseitige Erlösung in den Mittelpunkt. Chefdirigent Sir Donald Runnicles und der MDR-Rundfunkchor verleihen diesem Werk mit ihrer Sensibilität und Klangschönheit eine besondere Intensität.

Weiterführende Links zu "Sir Donald mit Debussy - Dresdner Philharmonie"

Informationen zum Veranstalter
Hinweis: Die Buchung für die Veranstaltung wird im Laufe des Buchungsvorgangs ausschließlich über die Plattform von Eventim.de erfolgen. Informationen zum Veranstalter gem. Art. 30 DSA finden Sie auf der Seite, auf der Sie die Sitzplätze/Kategorien auswählen können. Wir weisen darauf hin, dass Biberticket lediglich Vermittler zwischen Veranstalter und Ihnen ist. Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht Biberticket, sondern der Veranstalter.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sir Donald mit Debussy - Dresdner Philharmonie"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen