- Datum: Donnerstag, 28. Mai 2026
- Beginn: 19:00
- Veranstaltungsort: Semperoper Dresden
"Die Stadt ohne Juden" – ein Stummfilm lm-Meisterwerk von 1924, basierend auf Hugo Bettauers... mehr
"Die Stadt ohne Juden"
"Die Stadt ohne Juden" – ein Stummfilm lm-Meisterwerk von 1924, basierend auf Hugo Bettauers gleichnamigem Roman von 1922. Der Film von Hans Karl Breslauer gilt heute als erschreckend vorausschauendes Werk, damals war es eine kritisch-plakative Abrechnung mit dem tatsächlich grassierenden Antisemitismus: In der fiktiven Stadt Utopia gibt die Bevölkerung zunehmend den Juden die Schuld an Not und Arbeitslosigkeit. Die Entwicklung kulminiert in der Vertreibung aller Juden, und es scheint zunächst, als seien damit alle Probleme gelöst. Doch bald zeigt sich die zerstörerische Realität – das kulturelle und wirtschaftliche Leben kommt zum Erliegen, man holt schließlich die Juden zurück.
Nach seiner spektakulären Wiederentdeckung 2015 wurde der Film restauriert, die renommierte Komponistin Olga Neuwirth versah ihn in einer „Kombination aus ironischer Distanz und klangmächtiger Wut“ mit einer neuen, aufregenden Musik. Die Stadt ohne Juden: eine zeitlose Mahnung zu Toleranz und Humanität – leider wieder sehr aktuell!
Nach seiner spektakulären Wiederentdeckung 2015 wurde der Film restauriert, die renommierte Komponistin Olga Neuwirth versah ihn in einer „Kombination aus ironischer Distanz und klangmächtiger Wut“ mit einer neuen, aufregenden Musik. Die Stadt ohne Juden: eine zeitlose Mahnung zu Toleranz und Humanität – leider wieder sehr aktuell!
Weiterführende Links zu "Die Stadt ohne Juden"
Informationen zum Veranstalter
Hinweis: Die Buchung für die Veranstaltung wird im Laufe des Buchungsvorgangs ausschließlich über die Plattform von Eventim.de erfolgen. Informationen zum Veranstalter gem. Art. 30 DSA finden Sie auf der Seite, auf der Sie die Sitzplätze/Kategorien auswählen können. Wir weisen darauf hin, dass Biberticket lediglich Vermittler zwischen Veranstalter und Ihnen ist. Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht Biberticket, sondern der Veranstalter. Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Stadt ohne Juden"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen