
- Datum: Sonntag, 9. November 2025
- Beginn: 18:00
- Veranstaltungsort: Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
Sinfoniekonzert Der Reisende - Melodram über Flucht und Vertreibung, Hoffnung und Liebe Programm... mehr
"Der Reisende - Melodram von Jan Müller-Wieland mit Ulrich Noethen"
Sinfoniekonzert
Der Reisende - Melodram über Flucht und Vertreibung, Hoffnung und Liebe
Programm
Jan Müller-Wieland: „Der Reisende“ Melodram für Sprecher, Sprecherin, Tenor, Bariton, Chor, Zuspielungen und großes Orchester nach dem gleichnamigen Roman von Ulrich Alexander Boschwitz (Uraufführung)
Mitwirkende
Gergely Madaras - Dirigent
Ulrich Noethen - Sprecher
Birgit Minichmayr - Sprecherin
Kangyoon Shine Lee - Tenor
Michael Borth - Bariton
Philharmonischer Chor Dresden
kammerchor cantamus
Dresdner Philharmonie
Im November 1938 stehen Elfriede und Otto Silbermann am Rande ihrer Welt. Fassungslosigkeit und stille Vereinbarungen begleiten ihre letzten gemeinsamen Stunden im Heimatland. Elfriede kämpft verzweifelt, um zu retten, was noch zu retten ist, während ihr jüdischer Ehemann Otto auf der Flucht von Bahnhof zu Bahnhof eilt. Ihr Sohn jedoch träumt noch von einem besseren Leben in Paris. Ein Schwager, der sich nach dem Wind dreht, und die harte Realität von Verfolgung und Verrat bestimmen ihre Tage.
In einer Welt, in der Antisemitismus und die Bedrohung demokratischer Werte wieder zunehmend zu einem Thema werden, erzählt „Der Reisende“ eine ergreifende Geschichte von Flucht und Vertreibung, von verlorenen Grundrechten und der Ohnmacht der Liebe. Dieses kraftvolle Melodram für Sprecher, Solisten, Chor, Orchester und Zuspielungen beleuchtet nicht nur die dunklen Seiten von Gewalt und Ungerechtigkeit, sondern auch die Hoffnung, die Sehnsucht und die Menschlichkeit, die selbst in der größten Verzweiflung ihren Platz finden.
Im Rahmen des Gedenkjahres "80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg".
Der Reisende - Melodram über Flucht und Vertreibung, Hoffnung und Liebe
Programm
Jan Müller-Wieland: „Der Reisende“ Melodram für Sprecher, Sprecherin, Tenor, Bariton, Chor, Zuspielungen und großes Orchester nach dem gleichnamigen Roman von Ulrich Alexander Boschwitz (Uraufführung)
Mitwirkende
Gergely Madaras - Dirigent
Ulrich Noethen - Sprecher
Birgit Minichmayr - Sprecherin
Kangyoon Shine Lee - Tenor
Michael Borth - Bariton
Philharmonischer Chor Dresden
kammerchor cantamus
Dresdner Philharmonie
Im November 1938 stehen Elfriede und Otto Silbermann am Rande ihrer Welt. Fassungslosigkeit und stille Vereinbarungen begleiten ihre letzten gemeinsamen Stunden im Heimatland. Elfriede kämpft verzweifelt, um zu retten, was noch zu retten ist, während ihr jüdischer Ehemann Otto auf der Flucht von Bahnhof zu Bahnhof eilt. Ihr Sohn jedoch träumt noch von einem besseren Leben in Paris. Ein Schwager, der sich nach dem Wind dreht, und die harte Realität von Verfolgung und Verrat bestimmen ihre Tage.
In einer Welt, in der Antisemitismus und die Bedrohung demokratischer Werte wieder zunehmend zu einem Thema werden, erzählt „Der Reisende“ eine ergreifende Geschichte von Flucht und Vertreibung, von verlorenen Grundrechten und der Ohnmacht der Liebe. Dieses kraftvolle Melodram für Sprecher, Solisten, Chor, Orchester und Zuspielungen beleuchtet nicht nur die dunklen Seiten von Gewalt und Ungerechtigkeit, sondern auch die Hoffnung, die Sehnsucht und die Menschlichkeit, die selbst in der größten Verzweiflung ihren Platz finden.
Im Rahmen des Gedenkjahres "80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg".
Weiterführende Links zu "Der Reisende - Melodram von Jan Müller-Wieland mit Ulrich Noethen"
- Fragen zur Veranstaltung?
- Weitere Veranstaltungen vom Veranstaltungsort: Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
Informationen zum Veranstalter
Hinweis: Die Buchung für die Veranstaltung wird im Laufe des Buchungsvorgangs ausschließlich über die Plattform von Eventim.de erfolgen. Informationen zum Veranstalter gem. Art. 30 DSA finden Sie auf der Seite, auf der Sie die Sitzplätze/Kategorien auswählen können. Wir weisen darauf hin, dass Biberticket lediglich Vermittler zwischen Veranstalter und Ihnen ist. Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht Biberticket, sondern der Veranstalter. Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Reisende - Melodram von Jan Müller-Wieland mit Ulrich Noethen"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen