
- Datum: Mittwoch, 19. November 2025
- Beginn: 20:00
- Veranstaltungsort: Rosengarten Mozartsaal Mannheim
Raphaela Gromes (Violoncello) Armenian State Symphony Orchestra Sergey Smbatyan (Dirigent)... mehr
"Armenian State Symphony Orchestra"
Raphaela Gromes (Violoncello)
Armenian State Symphony Orchestra
Sergey Smbatyan (Dirigent)
PROGRAMM
MIRZOYAN Walzer
ELGAR Cellokonzert e-Moll op. 85
TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Hochvirtuos und schwungvoll, leidenschaftlich und technisch brillant und vielseitig – kaum eine Cellistin begeistert so sehr wie Raphaela Gromes, die als eine der herausragendsten Musikerinnen Deutschlands gefeiert wird. Ihr voller und zugleich subtiler Celloklang vereint Anspruch mit spielerischer Leichtigkeit, große Emotion mit technischer Raffinesse. Mit Charme und elektrisierender Energie zieht die Senkrechtstarterin am Cello ihr Publikum vom ersten Ton an in den Bann. „Eleganz, Engagement, technische Perfektion, Ausdruckskraft, Variationsbreite in Dynamik und Vibrato: Hier fehlt es an nichts. All diese Qualitäten, vereint mit einem seltenen Grad an Perfektion“, urteilt das Magazin Le Diapason. Und die Süddeutsche Zeitung ergänzt: „Immer wieder Momente reiner Poesie.“ Seit ihrem Debüt ist Raphaela Gromes Exklusivkünstlerin bei Sony Classical. Ihre Alben schafften es auf Anhieb an die Spitze der Klassik-Charts und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem OPUS-Klassik.
Bei Pro Arte gastiert die Ausnahmecellistin gemeinsam mit dem renommierten Armenian State Symphony Orchestra unter der Leitung von Sergey Smbatyan. Das Symphonieorchester verfolgt einen frischen, zeitgemäßen Ansatz in der Klassikwelt. Mit kreativen Programmen, innovativen Formaten und einer spürbaren Leidenschaft schafft es den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. An diesem Abend steht u.a. Elgars monumentales Cellokonzert in e-Moll op.?85 auf dem Programm, ein Werk von tiefer Emotionalität und existenzieller Ausdruckskraft. Raphaela Gromes lässt Elgars Meisterwerk in all seiner Tragik, Schönheit und Erhabenheit neu erstrahlen.
Armenian State Symphony Orchestra
Sergey Smbatyan (Dirigent)
PROGRAMM
MIRZOYAN Walzer
ELGAR Cellokonzert e-Moll op. 85
TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Hochvirtuos und schwungvoll, leidenschaftlich und technisch brillant und vielseitig – kaum eine Cellistin begeistert so sehr wie Raphaela Gromes, die als eine der herausragendsten Musikerinnen Deutschlands gefeiert wird. Ihr voller und zugleich subtiler Celloklang vereint Anspruch mit spielerischer Leichtigkeit, große Emotion mit technischer Raffinesse. Mit Charme und elektrisierender Energie zieht die Senkrechtstarterin am Cello ihr Publikum vom ersten Ton an in den Bann. „Eleganz, Engagement, technische Perfektion, Ausdruckskraft, Variationsbreite in Dynamik und Vibrato: Hier fehlt es an nichts. All diese Qualitäten, vereint mit einem seltenen Grad an Perfektion“, urteilt das Magazin Le Diapason. Und die Süddeutsche Zeitung ergänzt: „Immer wieder Momente reiner Poesie.“ Seit ihrem Debüt ist Raphaela Gromes Exklusivkünstlerin bei Sony Classical. Ihre Alben schafften es auf Anhieb an die Spitze der Klassik-Charts und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem OPUS-Klassik.
Bei Pro Arte gastiert die Ausnahmecellistin gemeinsam mit dem renommierten Armenian State Symphony Orchestra unter der Leitung von Sergey Smbatyan. Das Symphonieorchester verfolgt einen frischen, zeitgemäßen Ansatz in der Klassikwelt. Mit kreativen Programmen, innovativen Formaten und einer spürbaren Leidenschaft schafft es den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. An diesem Abend steht u.a. Elgars monumentales Cellokonzert in e-Moll op.?85 auf dem Programm, ein Werk von tiefer Emotionalität und existenzieller Ausdruckskraft. Raphaela Gromes lässt Elgars Meisterwerk in all seiner Tragik, Schönheit und Erhabenheit neu erstrahlen.
Weiterführende Links zu "Armenian State Symphony Orchestra"
- Fragen zur Veranstaltung?
- Weitere Veranstaltungen vom Veranstaltungsort: Rosengarten Mozartsaal Mannheim
Informationen zum Veranstalter
Hinweis: Die Buchung für die Veranstaltung wird im Laufe des Buchungsvorgangs ausschließlich über die Plattform von Eventim.de erfolgen. Informationen zum Veranstalter gem. Art. 30 DSA finden Sie auf der Seite, auf der Sie die Sitzplätze/Kategorien auswählen können. Wir weisen darauf hin, dass Biberticket lediglich Vermittler zwischen Veranstalter und Ihnen ist. Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht Biberticket, sondern der Veranstalter. Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Armenian State Symphony Orchestra"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen